
Die Oberkrainer der Original Odenwälder Trachtenkapelle wurde 1978 durch den damaligen Dirigenten
Theo Unger gegründet, ebenso wie das Alphorn Trio ein Jahr später. 1999 wurden beide Gruppen aufgelöst.
2004, zum 25. Frühlingskonzert des Vereins, sind die Oberkrainer erstmals wieder in neuer Besetzung aufgetreten.
Die musikalische Leitung hat bis heute Horst Mischler. Durch den besonderen Oberkrainer – Musikstil verstärkt
die Gruppe nicht nur die Hauptkapelle am Frühlingskonzert, sondern kann auch für Kurzauftritte und Familienfeiern
über den Verein gebucht werden.


Der Erfinder des Oberkrainer Sounds ist Slavko Avsenik, der mit seiner Gruppe „Slavko Avsenik und seine Original
Oberkrainer“ den neuen Musikstil auf der Welt verbreitete. Diese Musikrichtung hat Ähnlichkeit mit der Ländlermusik und unterscheidet sich vor allem durch die Harmonik von
dieser. Jazzelemente, wie z.B. Sextakkorde, finden sich in vielen Liedern wieder. Die Harmonik ist daher sehr
modern und geht in die Richtung der Jazzharmonik.
Bekannte Stücke sind unter anderem das „Trompeten Echo“ und „Auf der Autobahn“.